Über die Band

Brassband – das bedeutet Blasinstrumente, Trommeln, Rasseln und Becken. Und laut!

2010 kam eine Gruppe junger Musiker*innen aus dem Bergischen zu einer Brassband zusammen, um Teil eines internationalen Austauschs zu werden: Unter der Leitung von Luci Bögeholz (Haus der Jugend Barmen), Winni Walgenbach und Nious Lulemba gelang die musikalische Kooperation mit dem Espace Masolo einem Zentrum für Straßenkinder in Kinshasa, DR Kongo. Sechs Musiker*innen der Fanfare Masolo reisten nach Wuppertal und nach gemeinsamen Proben kam es zu Auftritten einer deutsch-kongolesischen Brassband.

Das Projekt hatte nachhaltigen Erfolg und wurde in den Folgejahren in wachsendem Rahmen weitergeführt. 2014 waren die deutschen Musiker*innen für zwei Wochen in Kinshasa und es wurden sieben gemeinsame Konzerte gespielt. Bis heute besteht Freundschaft und Austausch.

Aus dem bergischen Teil der Band ging Belakongo hervor (Bergisch Land Kongo). Die eigenständige Band spielt zu verschiedensten Gelegenheiten. Bei Festivals, Stadtfesten, privaten und öffentlichen Veranstaltungen und im Rahmen weiterer Projekte. Diese führten in den letzten Jahren zu Kooperation mit den australischen Snuff Puppets, dem Stuttgarter Studiengang für Figurentheater, Stefanie Oberhoff, Florian Walter, The Dorf uvm. mit Auftritten in Wuppertal, Bochum, Essen, Berlin und beim moersfestival.

Belakongo umfasst derzeit 15 Mitglieder, die allesamt ehrenamtlich teilnehmen. Die Band probt wöchentlich montags von 18:30 bis 20:30 Uhr im Haus der Jugend Barmen. Die Gagen der Auftritte fließen an den gemeinnützigen Belakongo e.V.